Haut- kosmetische Akupunktur

Schönheit von innen: TCM-Ernährung für eine gesunde Haut

Strahlende Haut beginnt nicht mit teuren Cremes, sondern mit der richtigen Ernährung! Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) zeigt, wie Sie durch die Auswahl von Yin- und Yang-ausgleichenden Lebensmitteln Ihre Hautgesundheit verbessern können. Mit warmen Mahlzeiten, feuchtigkeitsfördernden Zutaten und einer achtsamen Esskultur können Sie Ihre Haut von innen heraus pflegen und Ihr Wohlbefinden steigern.

Written by Petra Freter

Einleitung

Eine gesunde, strahlende Haut beginnt von innen. Die Traditionelle Chinesische Medizin legt großen Wert auf die Ernährung als Schlüssel zur Hautgesundheit. Durch die richtige Auswahl von Lebensmitteln können Sie nicht nur Ihr allgemeines Wohlbefinden steigern, sondern auch Ihre Haut zum Strahlen bringen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit TCM-Ernährungsprinzipien Ihre Haut pflegen können.

Die Rolle der Ernährung in der TCM

In der TCM wird die Haut als Spiegel der inneren Organe gesehen, insbesondere von Lunge und Milz. „Die Lunge regiert die Haut“ Ein Ungleichgewicht kann zu Hautproblemen wie Akne, Trockenheit oder vorzeitiger Alterung führen. Die Ernährung zielt darauf ab, das Qi zu stärken und Yin und Yang ins Gleichgewicht zu bringen.

Ernährungsprinzipien für eine gesunde Haut

  • Ausgleich von Yin und Yang
    • Yin-nährende Lebensmittel: Melonen, Gurken, Birnen – spenden Feuchtigkeit.
    • Yang-stärkende Lebensmittel: Ingwer, Zimt, Knoblauch – fördern die Wärme im Körper.
    • Tipp: Ihre Ernährung sollte an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Es gilt das richtige Maß zu halten.
  • Unterstützung von Lunge und Milz
    • Lunge: Weiße Lebensmittel wie Frühlingszwiebeln, Meeretich und Tofu stärken die Lungenenergie.
    • Milz: Gelbe, orangefarbene und braune Lebensmittel wie Kürbis oder Wurzelgemüse unterstützen die Verdauung.
  • Vermeidung von Feuchtigkeit und Schleim
    • Reduzieren: Milchprodukte, Zucker, Brot, stark gewürzte und frittierte Speisen- auch Smoothies.
    • Fördern: Lebensmittel wie Rettich, Miso und Reis helfen Feuchtigkeit auszuleiten.
  • Saisonale Ernährung
    • Frühling/Sommer: Mehr frisches Obst und Rohkost.
    • Herbst/Winter: Warme Suppen und Eintöpfe.

Lebensmittel, die Ihre Haut zum Strahlen bringen

  • Goji-Beeren
    • Reich an Antioxidantien und Vitamin C.
  • Grüner Tee
    • Enthält Polyphenole, die die Haut vor freien Radikalen schützen.
  • Sesamsamen
    • Gute Quelle für Vitamin E und gesunde Fette.
  • Walnüsse
    • Reich an Omega-3-Fettsäuren, unterstützen die Hautelastizität.

Grundsätzlich ist ein strahlendes Hautbild  immer abhängig von einem guten Feuchtigkeitsgehalt des Körpers. Dieses wird überwiegend über saftige und gekochte Mahlzeiten gefördert.

Praktische Tipps

  • Warm beginnen
    • Starten Sie den Tag mit warmem Wasser, um die Verdauung anzuregen.
  • Regelmäßige Mahlzeiten
    • Essen Sie zu festen Zeiten, um den Körperrhythmus zu unterstützen.
  • Achtsames Essen
    • Nehmen Sie sich Zeit, kauen Sie gründlich und genießen Sie Ihre Mahlzeiten ohne Ablenkung wie Bildschirmaktivität, Telefonate oder intensive Gespräche.

Rezeptidee: Hautnährendes Gericht

  • Zutaten:
    • 1 Handvoll Spinat oder Zucchini (Yin-nährend)
    • 1/2 Birne (Säfte spendend)
    • 1 Tasse Reis (Feuchtigkeit regulierend)
    • einige Champignons(stärkt die Milz)
    • 2 Frühlingszwiebeln (stärken die Lunge)
    • 1 EL Goji-Beeren (antioxidativ)
    • Proteine durch etwas Seefisch oder alternativ Tofu
  • Zubereitung:
    • Reis (z.B. Basmatireis kochen). Fisch und Gemüse dünsten. Champignons mit Olivenöl anschwitzen, Frühligszwiebeln und Birne dazugeben. Mit etwas Salz, wenig Ingwer und Pfeffer abschmecken und alle Zutaten anschließend warm anrichten.

Fazit

Die TCM-Ernährung bietet einen ganzheitlichen Ansatz, um Ihre Haut von innen heraus zu pflegen. Durch bewusste Lebensmittelwahl und achtsame Essgewohnheiten können Sie nicht nur Ihre Haut, sondern auch Ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern.

Detox mit Chinesischen Kräutern: Den Körper natürlich reinigen

12/12/2024

Akupunktur bei Haarausfall: Kann TCM neues Haarwachstum fördern?

12/12/2024

Schönheit von innen: TCM-Ernährung für eine gesunde Haut

12/12/2024

Natürliche Anti-Aging-Methoden: Gesichtsakupunktur für strahlende Haut

12/12/2024

Aachen Düsseldorf Anfrage senden Doctolib